Tanz als kreativer körperlicher Ausdruck unserer Seele. Diverse Tanzstile mischen sich im Unterricht, jeweils mit Blick auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen. Von AnfängerInnen über Fortgeschrittene bis zu professionellen TänzerInnen, von Technikklassen über Repertoire bis zu Improvisationsmethoden. Der Tanz als vielseitiges Mittel um unsere Körper koordinativ zu fordern und in eine dynamische Sphere von ganzheitlicher Bewegungswahrnehmung zu tauchen.
Special: „7 wheels movement practice“
„7 wheels movement practice“, um den Körper der KünstlerInnen zu aktivieren und kreative Energien zu kanalisieren. Gedanken klären, den Geist beruhigen und Spannungen loswerden, um den künstlerischen Ausdruck reicher und klarer werden zu lassen. Werkzeuge für die Selbstpraxis, um Regenerationsprozesse zu bereichern, eine stabile Mitte zu finden und Überarbeitung zu vermeiden. MANO KAYA SUDDHI (sanskrit für Mind/Body Purification) / Asana Praxis & Meditation als Grundlage für geistiges und körperliches Wohlbefinden. Die 7 Weehls beziehen sich auf die 7 Hauptchakren, die sich entlang der Wirbelsäule befinden – durch deren Ausgleich können wir unsere Kundalini aktivieren und zu einer tieferen Empfindung von Kreativität und Aufgeschlossenheit gelangen, unsere Wahrnehmung der Innen- und Außenwelt wird klarer. In dieser Klasse aktivieren wir mit gezielten Übungen die Chakren in unserem Körper, die uns in Bewegungsimprovisationen und individuelle Erkundungen führen. Bitte Stift & Papier/Tagebuch mitbringen.